Ausscheidungen in den Schulen
Sind Sie ein(e) MathelehrerIn? Dann haben Sie vielleicht Interesse, eine Schulausscheidung mit Ihren Schülern zu organisieren!
Die nächste Teilnahmemöglichkeit für die Schulen ist ab Dezember 2021. MathelehrerInnen können sich aber bereits jetzt bei uns melden, um mehr Informationen zu bekommen.
Ablauf
Die Schulausscheidungen finden in den Schulen selber statt. Sie sind ziemlich frei in der Organisation. Im Wesentlichen läuft es so, dass wir die Aufgaben zur Verfügung stellen und Sie uns nach der selbständigen Durchführung die qualifizierten Schüer mitteilen. Sie können dabei die zur Verfügung gestellten Aufgaben anpassen und verändern. Sie können Aufgaben, die Sie als zu schwierig einstufen, einfach entfernen (insbesondere bei den Kategorien CE, C1). Achten Sie jedoch darauf, dass es trotzdem schwierig genug bleibt, damit Sie eine Rangliste erstellen können.
Die Schulausscheidungen werden in vier Etappen organisiert:
(Keine Pflicht, falls Sie schon auf der Mailingliste angemeldet sind und die Dossiers schon haben) Eine Voranmeldung der Schulen mit einer einfachen E-Mail an uns. So können wir Sie in unsere Mailingliste aufnehmen, damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben und das Dossier und die Aufgaben bekommen. Ausserdem können Sie sich mit anderen Organisatoren austauschen.
Spätestens anfangs Dezember schicken wir auf die Schulen-Mailingliste ein Dossier mit Informationen, allen Aufgaben und Lösungen. Das Dossier können wir Ihnen ohne Problem nachträglich zukommen lassen, falls Sie sich erst später anmelden.
Die Schulausscheidungen finden in Dezember oder Januar in den Schulen statt (bis zum 15. Januar). Jede Schule entscheidet an welchem Tag sie organisiert werden.
Wir erwarten dann bis zum 15. Januar von jeder Schule eine Liste der Qualifizierten (maximal 3 pro Klasse) für den Halbfinal (Excel-Formular).
Voranmeldung
Um sich voranzumelden, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit den folgenden Informationen:
Ihr Name und der Name der Schule, in der Sie Ausscheidungen organisieren möchten
Die Anzahl Schüler, die mitmachen werden
Falls Sie es schon wissen, das Datum, an dem Sie die Ausscheidungen organisieren möchten
Die Anzahl Personen aus Ihrer Schule, die uns gerne am Halbfinal helfen möchten. Wir wären sehr dankbar, wenn jede Schule pro 100 teilnehmenden Schüler eine(n) frewillige(n) HelferIn (MathelehrerInnen, Eltern...) finden könnte, der/die an diesem Samstag helfen kann (insbesondere Aufsehen, Korrektur, Eingabe der Ergebnisse).
Aufgaben für die Schulen
Wie in der Romandie, werden für die Schulausscheidungen andere Aufgaben verwendet werden, als die individuellen Aufgaben. Diese speziellen Aufgaben für die Schulen werden Ihnen, mit ihren Lösungen, Ende November zur Verfügung gestellt.
In der Regel nehmen die SchülerInnen an den Schulausscheidungen in ihrer Schule teil - jedoch kann sich ein(e) SchülerIn individuell anmelden, wenn in seiner/ihrer Schule keine Ausscheidungen stattfinden.
Machen Sie auch mit!
Falls Sie eine Schulausscheidung organisieren, werden Sie auch für den Halbfinal qualifiziert. Falls Sie also teilnehmen möchten, teilen Sie uns einfach in welcher kategorie (GP oder HC) bei der Anmeldung Ihrer Schüler.
Freiwillige Helfer
Wir brauchen freiwillige Helfer am Tag des Halbfinales. Falls Sie helfen möchten, würden wir uns sehr freuen: nehmen Sie mit uns Kontakt auf!